Podiumsdiskussion mit den Ettlinger Bundestagskandidaten
Unter dem Motto „Was wäre wenn die Visionen des Fairen Handels Wirklichkeit würden?“ luden der Ettlinger Weltladen und der Arbeitskreis…
Unter dem Motto „Was wäre wenn die Visionen des Fairen Handels Wirklichkeit würden?“ luden der Ettlinger Weltladen und der Arbeitskreis…
30. September 2017 ab 11:00 Uhr Anmeldung zum Ettlinger Fußballturnier „Sei-mein-Nachbar“ ab sofort möglich! Am 30. September veranstaltet der Ettlinger…
18. September 2017 um 19:30 Uhr im Ettlinger Kino Kulisse Die AG Kultur im Arbeitskreis Asyl Ettlingen zeigt in Zusammenarbeit…
13. September 2017, 19:00 Uhr, Aula Eichendorff-Gymnasium, Goethestr. 2-10 Veranstalter: Weltladen Ettlingen und Arbeitskreis Asyl Ettlingen Der Weltladen Ettlingen sowie…
Kinder und Erwachsene der AUs Bunsenstraße und Rheinstraße waren mit Ehrenamtlichen des AK Asyl am 02. August bei „Spielen am…
„Es zählt nicht, wo man herkommt, sondern wo man hin will.“ Unter diesem Motto haben jugendliche Flüchtlinge der Klasse VABR2…
„Welche Zeit, sagte sie, dachte er.“ Lutz Braun, Tatjana Doll, Kalin Lindena, Manfred Peckl, Kristian Pettersen Laufzeit der Ausstellung: 1.…
10.7.2017, 19:30 Uhr, Kulisse Ettlingen „Saaraba” nennen sie in Westafrika das verheißene Land – Europa. Das Filmprojekt begleitete über 8…
Am Mittwoch, den 21. Juni 2017, versammelten sich um 17.00 Uhr Menschen beim Brunnen vor dem Ettlinger Rathaus. Die Ehrenamtlichen…
Ettlinger Migrationsgeschichte 1945–1988 Dauer der Ausstellung: 14. Mai – 30. Juli 2017 Weitere Informationen & Buchungen für Gruppenführungen: Museum Ettlingen, Schloss Schlossplatz 3, 76275…